Das Europäische Arbeitsmarktbarometer zeigt zum dritten Mal in Folge einen Anstieg und gewinnt 1.0 Punkte im Vergleich zum Vormonat. Mit 101.8 Punkten ist der Arbeitsmarkt-Frühindikator des European Network of Public...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer signalisiert eine Trendwende und steht im Februar bei 101.1 Punkten, nachdem es zum zweiten Mal in Folge gestiegen ist – ein Plus von 0.6 Punkten gegenüber Januar. Die Aussichten für die europäischen Arbeitsmärkte...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer ist im Januar um 0.8 Punkte gestiegen. Nun liegt der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) leicht über der neutralen Marke bei...
Am 15. und 16. Dezember 2022 fand die 18. Sitzung des SPE-Netzwerkvorstands als Online-Sitzung unter tschechischer Ratspräsidentschaft statt. Zentrales Thema der 2-Tages-Agenda war die Arbeitsmarktintegration von Menschen auf der Flucht...
Das Niveau des Europäischen Arbeitsmarktbarometers verschlechtert sich weiter und steht im Dezember bei 99.5 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0.2 Punkten gegenüber November. Alle nord- und osteuropäischen Länder liegen klar...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer verzeichnete im November zum siebten Mal in Folge einen Rückgang. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist um 0.1...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer ist im Oktober zum sechsten Mal in Folge gefallen. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Vergleich zum Vorjahr um 0.3 Punkte gesunken.
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer ist im September gegenüber August um 0.9 Punkte gefallen und steht nun genau an der neutralen Marke von 100 Punkten. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des European Network of Public Employment Services and...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer hat seinen Abwärtstrend im August fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB ist im Vergleich zum Juli um 0.8 Punkte gefallen, liegt aber immer noch über...
Das Europäische Arbeitsmarktbarometer ist im Juli erneut gefallen. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB ist im Vergleich zum Juni um 1.1 Punkte gesunken, bleibt aber weiterhin auf einem guten...